Eine ganze Weile trage ich jetzt schon die Kollektivschuld in mir. »Man wusste doch von nichts!«, »Man konnte doch nichts tun!«, so waren die Schablonen der Deutschen nach dem Ende des Nationalsozialismus ausgestanzt. Man konnte nichts tun? Konnte man offenbar, wenn man wollte. Populäre Beispiele waren beispielsweise Oskar Schindler, weniger populär Irena Sendler.